Hardware
ControlStripper
Der zur Überprüfung benötigte Aufwand, ob die bei Ihnen eingerichteten Proofsysteme nach einiger Zeit noch die erforderlichen Referenzbedingungen erfüllen, kostet Zeit und somit Ihr Geld.
Die bis dato erforderlichen Arbeitsschritte – Laptop auspacken und verkabeln, Messgerät auspacken und verkabeln, Anwenderprogramm starten, Anwenderprogramm konfigurieren, Messen etc. – können minimiert werden.Das von mir entwickelte Messsystem, in das meine gesammelten Erfahrungen eingeflossen sind, wird zeitsparend und benutzerfreundlich eingesetzt.
Die Funktionsweise ist denkbar einfach:
- Einschalten – Messen – Ergebnisse ablesen!
Die Kennwerte des Systems sind:
- Farbige Leuchtdioden für jedes Messfeld: Grün für OK, Rot für Überschreitung der Toleranzen. Alle Ergebnisse auf einen Blick.
- Zusätzliches alphanumerisches Display mit Anzeige der Gesamtauswertung oder einzelner Messwerte.
- Darstellung des Kontrollstreifens zum visuellen Vergleich.
- Verwendung einer einzigen Spannungsversorgung und direkte Speisung des Messgerätes. Eine Kabelverbindung zum Messgerät.
- Robust und handlich, auch für Festinstallation in rauen Umgebungen wie Drucksälen geeignet.
- In der Messbox ist eine Referenzbedingung nach Kundenwunsch fest eingebaut. Somit entfällt eine Konfiguration, Anwenderfehler werden vermieden. Die Referenzbedingung kann der fogra-Medienkeil sein, aber auch ein eigener Kontrollstreifen, wenn dafür Referenzmesswerte vorhanden sind.
Folgende Optionen und Modellvarianten sind möglich:
- Übertragen der Messergebnisse auf einen USB-Stick oder Anschluss der Box an einen Computer zur Datenübernahme.
- Netzwerkanschluss zum Datenabruf.
- Anschluss eines Etikettendruckers.
- Auswertung eines Druck-Kontrollstreifens mit Tendenzanzeige zur Einstellung der Zonenschrauben.
- Weitere Optionen sind in Vorbereitung.
Sollten Sie Interesse an diesem System haben, schicken Sie uns eine Anfrage...
© 2007