Tips & Tricks: Archiv
FAQ Proofersysteme
Was ist ISO konformes Prooferpapier?
- ISO konformes Prooferpapier bedeutet, dass der Papierton des Prooferpapiers auf das Papier des Auflagendrucks abgestimmt ist. So kann die drucktechnische Papiersimulation durch Bedrucken des gesamten Papiers mit Farbe vermieden werden, wodurch Druckzeit und Tinte eingespart wird. ISO konforme Prooferpapiere stehen für den Offsetdruck und den Tiefdruck zur Verfügung und werden nach Kundenabsprache geliefert.
Warum ein kompletter PC?
- Die Kombination von Hardware und Software ist leider nicht unkritisch. Unsere Erfahrung zeigt, das für ein Proofsystem ein eigener "sauberer" Rechner eingesetzt werden sollte. Unsere Vorauswahl von Hardware stellt sicher, das es keine Probleme bei der Konfiguration und im Dauerbetrieb gibt. Nur so können wir Ihnen ein System zu einem so günstigen Preis anbieten.
Warum bieten Sie nur Drucker von einem Hersteller?
- Zuerst einmal verstehen wir uns als unabhängiger Dienstleister. Die Auswahl erfolgt lediglich aus gesammelten Erfahrungen. Hierbei spielt weniger die Druckqualität wie superhohe Auflösung, sondern eher Zuverlässigkeit, Verschleiss, Ersatzteilbeschaffung etc. im Vordergrund. Wir behalten uns deshalb vor, jederzeit die Hersteller zu wechseln, wenn sich Änderungen ergeben.
Wo liegt der Unterschied zwischen dem EPSON Stylus Photo R2400 und den Pro X800 Druckern?
- Drucktechnisch gibt es keinen! Der EPSON Stylus Photo R2400 verwendet das gleiche Drucksystem wie die Pro 4800/7800/9800 Familie. Ein Unterschied ist das Format und auch die Robustheit der Mechanik. Ausserdem ist der EPSON Stylus Photo R2400 auf Dauer durch seine kleineren Tintenpatronen im Verbrauch teurer. Wenn Sie allerdings nicht gerade 50 Proofs am Tag erstellen, sollte der Unterschied nicht gravierend sein.
Wie werte ich den FOGRA Medienkeil aus?
- Zuerst einmal müssen Sie dazu ein spektrales Messgerät besitzen. Wenn Sie ein Messgerät von GretagMacbeth oder das Best-Eye besitzen, benutzen Sie das MeasureTool von ProfileMaker. Dieses Programm erzeugt einen Report über die Farbverbindlichkeit Ihres Proofs, auch in der Demoversion.
Was bietet die ColorManager Option des Pakets "Optimal PC"?
- Die ColorManager Option ist ein komplettes Profilierungssystem für Ausgabegeräte. Damit können Sie, entsprechende Kenntnisse vorausgesetzt, eigene Profile für Druck und Proof erstellen. Mit dem mitgelieferten Best-Eye können Sie die Farbverbindlichkeit Ihrer Proofs überprüfen.
© 2007